linux.txt/netzwerk/php/grundlagen.tex
2025-02-15 15:39:11 +01:00

40 lines
2 KiB
TeX

% master: grundlagen.tex
% Grundlagen v0.1
% 2011-06-07 (Rx)
\subsection{Grundlagen}
%----------------------
\begin{verbatim}
<?php , <? oder <% Beginn des PHP-Abschnitts
?> oder %> Ende des PHP-Abschnitts
; Zeilenende
// Kommentartext Einzeiliger Kommentartext
/* Kommentartext Einleitung, mehrzeiliger Kommentartext
Kommentartext */ Abschluss, mehrzeiliger Kommentartext
$ Variablen anfang
echo "Text" ; Text ausgeben
echo "Text $Variable Text" ; Variable ausgeben
echo "Text".$Variable."Text" ; . Verketten von Zeichenfolgen
echo "Text\n" ; \n Erzeugt eine neue Zeile
echo "Text\r" ; \r Erzeugt einen neuen Absatz (return)
echo "Text\tText" ; \t Erzeugt ein Tabulatorschritt
echo "\"Text\"" ; \" Gänsefüßchen ausgeben
echo "\'Text\'" ; \' Einfache Anführungszeichen ausgeben
echo "\$Text\$" ; \$ Dollar-Zeichen ausgeben
echo "\\Text\\" ; \\ Backslash ausgeben
$Array[Indexwert]="Wert" ; Wert einer Array-Variable zuweisen (Langform)
$Array=array("W0","W1") ; Werte einer Array-Variable zuweisen (Kurzform)
echo $Array[Indexwert] ; Wert einer Array-Variable ausgeben
$Array[Index-Ersatz]="Wert" ; Wert eines Assoziativen-Arrays zuweisen (Langf.)
$Array=array("I-E0"=>"W0","I-E1"=>"W1") ;
Werte eines Assoziativen-Arrays zuweisen(Kurzf.)
echo $Array[Index-Ersatz] ; Wert eines Assoziativen-Arrays ausgeben
$a=$b+$c ; Addition von $b und $c gleich $a
$a=$b-$c ; Subtraktion von $b minus $c gleich $a
$a=$b*$c ; Multiplikation von $b mal $c gleich $a
$a=$b/$c ; Division $b geteilt durch $c gleich $a
$a++ ; $a=$a+1 ;
$a-- ; $a=$a-1 ;
$a=3.1415 ; . Dezimaltrenner
\end{verbatim}