linux.txt/linux/befehle/zugriffsrechte_eigentuemer_gruppe.tex
2025-02-15 15:39:11 +01:00

93 lines
5.2 KiB
TeX

% master: zugriffsrechte_eigentuemer_gruppe.tex
% Zugriffsrechte/Eigentümer/Gruppe v0.3
% 2022-05-09 (Rx)
\section{Zugriffsrechte/Eigentümer/Gruppe}
%-----------------------------------------
\index{blockorientiert}\index{zeichenorientiert}\index{Gruppe}\index{Eigentümer}
\index{chmod}\index{chown}\index{chgrp}\index{passwd}\index{useradd}\index{usermod}\index{userdel}\index{vipw}\index{su}\index{sux}
\begin{verbatim}
ls -l /dev/fd0
brw-rw-rw- 1 root disk 2, 0 Feb 16 16:30 /dev/fd0
| | | +----- Gerät
| | +------ Minor-Device-Nummer(Nebennummer)
| +----------- Major-Device-Nummer(Hauptnummer)
+-------------------- b-blockorientierte Geräte c-zeichenorientierte Geräte
ls -laFi linux.txt
1561 -rw-r----- 1 higi users 26419 Mar 13 19:19 linux.txt
| |||||||||| | | | | | | | +----- Datei/Verzeichnisname
| |||||||||| | | | | | | +----------- Uhrzeit
| |||||||||| | | | | | +-------------- Tag
| |||||||||| | | | | +------------------ Monat
| |||||||||| | | | +------------------------ Größe
| |||||||||| | | +----------- Gruppe
| |||||||||| | +----------------- Eigentümer
| |||||||||| +------------------- Links
| |||||||||+---- alle Anderen x-ausführen oder t-text mit x-bit
| ||||||||| T-text ohne x-bit
| ||||||||+----- alle Anderen w-schreiben
| |||||||+------ alle Anderen r-lesen
| ||||||+------- Gruppe x-ausführen oder s-Gruppenkennung mit x-bit
| |||||| S-Gruppenkennung ohne x-bit
| |||||+-------- Gruppe w-schreiben
| ||||+--------- Gruppe r-lesen
| |||+---------- Eigentümer x-ausführen oder s-Benutzerkennung mit x-bit
| ||| S-Benutzerkennung ohne x-bit
| ||+----------- Eigentümer w-schreiben
| |+------------ Eigentümer r-lesen
| +------------- d-Verzeichnis l-Verknüpfung
+------- inode
chmod werwiewas Datei Zugriffsrechte einer Datei/Verzeichnis ändern
wer: u-Eigentümer g-Gruppe
o-alle Anderen a-alle 3 Benutzergruppen
wie: +-hinzufügen --wegnehmen
=-nachfolgendes Muster setzen
was: r-lesen w-schreiben x-ausführen
( s-Benutzerkennung oder Gruppenkennung
t-text )
chmod zahl Datei Zugriffsrechte einer Datei/Verzeichnis ändern
zahl-> rwx rwx rwx -> 4+2 4 0 -> 640
421 421 421
640 -> Eigentümer lesen schreiben
Gruppe lesen
chmod nzahl Datei Zugriffsrechte und Kennung einer Datei/
Verzeichnis ändern
bit 4 von n, mit Benutzerkennung/
Benutzerrechten ausführen
bit 2 von n, mit Gruppenkennung/
Gruppenrechten ausführen
bit 1 von n, mit text werden die Dateien vor
dem Löschen durch fremde Benutzer geschützt,
macht nur bei Verzeichnissen sinn
chown NeuerEigentümer Datei Eigentümer der Datei ändern
chgrp NeueGruppe Datei Gruppenzugehörigkeit der Datei ändern
passwd Benutzer Benutzerpasswort ändern
useradd Optionen Benutzer Benutzer anlegen
-u Benutzer-ID (-u 500)
-g Primäre Gruppenzugehörigkeit (-g users)
-G weitere Gruppenzugehörigkeit
-d Homeverzeichnis (-d /home/user500)
-s Shell (-s /bin/bash)
-m legt das Homeverzeichnis an und kopiert die
Dateien aus /etc/skel in das Homeverzeichnis
-c Kommentar
-p Passwort im Klartext!
-e Auslaufdatum (-e 2002.12.24)
-f Pufferzeit
usermod Optionen Benutzer Benutzerdaten verändern
userdel Benutzername Benutzer löschen
userdel -r Benutzername Benutzer und Benutzerverzeichnis löschen
vipw Benutzerdatenbank ändern
su Shell mit root-Zugriffsrechten starten
su - Shell im root-Homeverzeichnis
mit root-Zugriffsrechten starten
sux - Shell im root-Homeverzeichnis
mit root-Zugriffsrechten starten und X-Variabeln
su -l Benutzername Shell im Benutzer-Homeverzeichnis
mit Benutzer-Rechten starten
\end{verbatim}