linux.txt/programmieren/c/stdio.h.tex
2025-02-15 15:39:11 +01:00

35 lines
1.6 KiB
TeX

% master: stdio.h.tex
% stdio.h -> Standard Ein- und Ausgabe v0.2
% 2011-05-27 (Rx)
\section{stdio.h -\textgreater\ Standard Ein- und Ausgabe}
%---------------------------------------------------------
\begin{verbatim}
c=getchar(); Eingabe eines Zeichens, ohne Wagenrücklauf
putchar('a'); Ausgabe eines Zeichens, ohne Wagenrücklauf
puts("Text"); Zeichenkette ausgeben, mit Wagenrücklauf
fputs("Text",stdount); Zeichenkette ausgeben, ohne Wagenrücklauf
fputs("Text",stderr); Zeichenkette ausgeben, ohne Wagenrücklauf
printf("Text %d",Zahl); Zeichenkette formatiert ausgeben, ohne Wagenrücklauf
% F Z1 . Z2 L U
| | | | | | + Umwandlungszeichen: %d-dezimal %u-unsigned
| | | | | | %o-oktal %s-Text %c-Zeichen
| | | | | | %f-Flieskomma %e-Expotential
| | | | | | %x-hexadezimal %p-pointer
| | | | | +-- Long-Ausgabe: notwendig für long int
| | | | +----- Nachkommastellen: z.B 3 für drei stellen
| | | +------- Trenzeichen, falls Z1 und Z2
| | +---------- Größe des Ausgabefensters: z.B 7 für sieben stellen
| +------------ Ausrichtung: ohne Angabe rechtsbündig,
| mit Minuszeichen linksbündig
+-------------- Fluchtsymbol
scanf("%c",&text); Zeichen in &text einlesen
% * Z L U
| | | | +------ Umwandlungszeichen
| | | +-------- Long-Ausgabe
| | +---------- Größe des Eingabefensters
| +------------ Wegwerfen
+-------------- Fluchtsymbol
\end{verbatim}