108 lines
4.4 KiB
TeX
108 lines
4.4 KiB
TeX
|
% master: favicon.tex
|
||
|
% LinkIcon (favicon.ico) v0.1
|
||
|
% 2011-06-01 (Rx)
|
||
|
|
||
|
\subsection{LinkIcon (favicon.ico)}
|
||
|
%----------------------------------
|
||
|
|
||
|
\subsubsection{Was ist ein favicon.ico?}
|
||
|
%---------------------------------------
|
||
|
Immer wenn ein IE5 Benutzer eine Seite seinen Favoriten hinzufügt, sucht der
|
||
|
IE5 nach einem Icon das er anstatt des Standardicons in der Favoritenliste
|
||
|
anzeigen kann. Er sucht zuerst im aktuellen 'Verzeichnis' und geht dann Ebene
|
||
|
für Ebene weiter bis zum Wurzelverzeichnis. Nehmen wir mal an, das aktuelle
|
||
|
Dokument befindet sich unter http://www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/
|
||
|
optimieren/aufraeumen.html, dann wird der IE 5 so nach dem Icon suchen:
|
||
|
|
||
|
\begin{verbatim}
|
||
|
http://www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/optimieren/favicon.ico
|
||
|
http://www.bjoernsworld.de/suchmaschinen/favicon.ico
|
||
|
http://www.bjoernsworld.de/favicon.ico
|
||
|
\end{verbatim}
|
||
|
|
||
|
Er sucht solange, bis er eines gefunden hat oder bei /favicon.ico angekommen
|
||
|
ist. Das gilt nur für den Internet Explorer Version 5.0 und 5.01; Version 5.5
|
||
|
sucht nur noch nach /favicon.ico selbstständig. Hat er eins gefunden, zeigt er
|
||
|
es in der Favoritenliste an und beim erneuten Besuch der Seite auch links neben
|
||
|
der URL in der Adresszeile:
|
||
|
|
||
|
\subsubsection{Welches Format hat das favicon.ico?}
|
||
|
%--------------------------------------------------
|
||
|
Das favicon.ico ist ein Icon im Microsoft Windows Icon File Format. Windows
|
||
|
Benutzer sehen täglich solche Icons auf ihrem Desktop, in ihrem Startmenü, etc.
|
||
|
In der Favoritenliste wird dieses Icon in der Größe 16x16 Pixel dargestellt,
|
||
|
daher sollte man das Icon auch in dieser Größe erstellen. Die Farbzahl
|
||
|
beschränkt sich auf 16 bzw. 256 Farben, wobei eine als transparente Farbe gilt.
|
||
|
|
||
|
\subsubsection{Welchen MIME-Type hat das favicon.ico?}
|
||
|
%-----------------------------------------------------
|
||
|
Der korrekte MIME-Type für das favicon.ico ist image/x-icon. Beim Apache
|
||
|
Webserver kann man das in einer .htaccess mit der Zeile:
|
||
|
|
||
|
\begin{verbatim}
|
||
|
AddType image/x-icon .ico
|
||
|
\end{verbatim}
|
||
|
|
||
|
konfigurieren.
|
||
|
|
||
|
\subsubsection{Wie erstelle ich ein favicon.ico?}
|
||
|
%------------------------------------------------
|
||
|
Man braucht dafür einen Icon Editor wie man sie zuhauf bei Tucows oder Winfiles.
|
||
|
com finden kann. Mit z.B. dem Freeware Tool Irfan View ist es ohne Probleme
|
||
|
möglich, eine Gifdatei in das Icon Format zu konvertieren. Macintosh Benutzer
|
||
|
können den GraphicConverter von Thorsten Lemke oder den Iconographer von
|
||
|
MscapeSoftware benutzen um das Icon zu erstellen. Bei favicon.com gibt es einen
|
||
|
Online Editor in Java, mit dem man online sein eigenes favicon.ico erstellen
|
||
|
kann.
|
||
|
|
||
|
\subsubsection{Wohin muss das favicon.ico?}
|
||
|
%------------------------------------------
|
||
|
Wie oben schon gesagt, sucht der IE5, vor Version 5.5, zuerst im aktuellen
|
||
|
'Verzeichnis' und geht dann Ebene um Ebene nach oben, bis er unter
|
||
|
http://host/favicon.ico ein Icon findet oder eben nicht. Man kann entweder in
|
||
|
jedes Verzeichnis ein favicon.ico plazieren, oder im <HEAD> einer jeden HTML
|
||
|
Datei auf ein Icon verweisen:
|
||
|
|
||
|
\begin{verbatim}
|
||
|
<link rel="SHORTCUT ICON" href="/favicon.ico" title="external:/favicon.ico">
|
||
|
\end{verbatim}
|
||
|
|
||
|
Wenn der Apache Webserver mit mod\_rewrite benutzt wird, kann man mit dieser
|
||
|
Regel:
|
||
|
|
||
|
\begin{verbatim}
|
||
|
RewriteEngine on
|
||
|
RewriteRule ^(.+)/favicon\.ico$ /favicon.ico [R=permanent] [L]
|
||
|
\end{verbatim}
|
||
|
|
||
|
(z.B. in der .htaccess) alle Anfragen für favicons in Unterverzeichnissen auf
|
||
|
das favicon.ico im Root-Verzeichnis der Domain umleiten.
|
||
|
|
||
|
Wenn mod\_rewrite nicht zur Verfügung steht, wohl aber Zugriff auf die
|
||
|
Konfigurationsdateien Apache Web Servers, kann man in z.B. der <VirtualHost>
|
||
|
Sektion folgenden Befehl einfügen:
|
||
|
|
||
|
\begin{verbatim}
|
||
|
RedirectMatch Permanent ^(.+)/favicon\.ico$ http://server.de/favicon.ico
|
||
|
\end{verbatim}
|
||
|
|
||
|
\subsubsection{Wie kann man diese Funktion abstellen?}
|
||
|
%-----------------------------------------------------
|
||
|
Es gibt meines Wissens nach keine Möglichkeit den IE5 dazu zu bringen, nicht
|
||
|
nach dem favicon.ico zu suchen.
|
||
|
|
||
|
\subsubsection{Links zum Thema:}
|
||
|
|
||
|
\begin{verbatim}
|
||
|
http://www.favicon.de/
|
||
|
http://www.favicon.com/
|
||
|
http://wdvl.com/Authoring/Design/Images/Favicon/index.html
|
||
|
http://msdn.microsoft.com/workshop/essentials/versions/ICPIE5.asp
|
||
|
http://msdn.microsoft.com/workshop/Author/dhtml/howto/ShortcutIcon.asp
|
||
|
http://www.winfiles.com/apps/98/icons-edit.html
|
||
|
http://web.cip.com.br/flaviovs/sec/favicon/privacy.html
|
||
|
http://web.cip.com.br/flaviovs/sec/favicon/index.html
|
||
|
http://www.bjoernsworld.de/ie/398da66c.24234236@news.bjoern.hoehrmann.de.txt
|
||
|
\end{verbatim}
|
||
|
|