linux.txt/linux/befehle/x11_grafik.tex

62 lines
2.8 KiB
TeX
Raw Normal View History

2025-02-15 15:39:11 +01:00
% master: x11_gafik.tex
% X11 - Grafik v0.3
% 2022-05-10 (Rx)
\section{X11 - Grafik}
%---------------------
\index{xf86config}\index{XF86Setup}\index{sax}\index{startx}\index{export}
\begin{verbatim}
/etc/XF86Config bis XFree86.3.3.x Konfigurationsdatei
/etc/X11/XF86Config ab XFree86.4.x Konfigurationsdatei
[Alt]+[F1] bis [F6] Umschalten zwischen Textkonsolen alle Shells
[AltGr]+[Fn] Umschalten zwischen den Textkonsolen n+12
[Alt]+[Pfeil links oder rechts] um durch die benutzten Konsolen zu stöbern
[Strg]+[Alt]+[F1] bis Umschalten zu Textkonsolen alle Shells
[Strg]+[Alt]+[F6] aus X11 heraus
[Strg]+[Alt]+[F7] Umschalten zu X11 aus Textkonsole alle Shells
bei Caldera 2.2 [Alt]+[F8]
[Strg]+[Alt]+[<--] X-Server sofort beenden
[Strg]+[Alt]+[+] verschiedene Auflösungen im laufenden
[Strg]+[Alt]+[-] Betrieb wechseln
xf86config Shell-Konfigurationsprogramm für X 3+4
XF86Setup X-Konfigurationsprogramm bis XFree86.3.3.x
sax X-SuSE-Konfigurationsprogramm bis XFree86.3.3.x
sax2 X-SuSE-Konfigurationsprogramm ab XFree86.4.x
startx X-Server starten
startx -- -bpp 16 X-Server mit 16 Bit starten
startx - -- :0 vt07 X-Server auf F7 starten
startx - -- :1 vt08 2. X-Server auf F8 starten
export WINDOWMANAGER=WM X-Umgebungsvariable auf WM(kde, gnome,
fvwm, olwm ...) ändern
\end{verbatim}
\subsection{Bildschirmschoner}
%-----------------------------
\index{Bildschirmschoner}\index{xset}\index{xsetroot}
\begin{verbatim}
xset s auf Standardeinstellungen zurücksetzen
xset s 60 nach 1 Minute aktivieren
xset s blank schwarzen Bildschirm verwenden
xset s noblank X-Logo statt schwarzen Bildschirm anzeigen
xset s 60 3 X-Logo alle 3 Sekunden neu platzieren
xset s off Bildschirmschoner deaktivieren
xset s on Bildschirmschoner einschalten
xset s activate Bildschirmschoner sofort aktivieren
xset q aktuelle Einstellungen anzeigen
xsetroot -solid blue Hintergrund
\end{verbatim}
\subsection{X11 ohne Maus}
%-------------------------
\begin{verbatim}
[Umschalt]+[Strg]+[Num] Maussteuerung am Ziffernblock ein/ausschalten
[4],[6],[8],[8] links, rechts, oben, unten
[*],[-] auf linke, rechte Maustaste umschalten
[5],[+],[0],[5] Maustaste, Doppelklick, gerückt halen, lösen
\end{verbatim}