45 lines
2 KiB
TeX
45 lines
2 KiB
TeX
|
% master: steuersequenzen.tex
|
||
|
% Steuersequenzen für ANSI-Bildschirme - Innerhalb von Texten v0.2
|
||
|
% 2011-05-27 (Rx)
|
||
|
|
||
|
\section{Steuersequenzen für ANSI-Bildschirme - Innerhalb von Texten}
|
||
|
%---------------------------------------------------------------------
|
||
|
|
||
|
\begin{verbatim}
|
||
|
\a BEL bell Alarm/Piepton
|
||
|
\b BS backspace Rücksetzen um ein Zeichen
|
||
|
\f FF formfeed Seitenvorschub
|
||
|
\n NL new line Zeilenvorschub
|
||
|
\r CR carriage return Wagenrücklauf
|
||
|
\t HT horizontal tabulation horizontaler Tabulator
|
||
|
\v VT vertical tabulation vertikaler Tabulator
|
||
|
\0 NULL null kein Zeichen Textende
|
||
|
\? ? Fragezeichen (kein Dreierzeichen)
|
||
|
\' ' Hochkomma
|
||
|
\" " Anführungszeichen
|
||
|
\\ \ umgekehrter Schrägstrich
|
||
|
\ddd Zeichencode in oktaler Notation
|
||
|
\xdd Zeichencode in hexadezimaler Notation
|
||
|
\e[1;1H Cursor auf x1 und y1 setzen
|
||
|
\e[1;1f -> \e[1;1H
|
||
|
\e[5A Cursor 5 Zeilen aufwärts bewegen
|
||
|
\e[5B Cursor 5 Zeilen abwärts bewegen
|
||
|
\e[5C Cursor 5 Spalten vorwärts(rechts) bewegen
|
||
|
\e[5D Cursor 5 Spalten rückwärts(links) bewegen
|
||
|
\e[2J Bildschirm löschen
|
||
|
\e[6n Ausgabe der Cursor position z.B. ^[[32;6R
|
||
|
\e[s merkt die aktuelle Cursor Position
|
||
|
\e[u Cursor auf gemerkte Position setzen
|
||
|
\e[Schrift;Vordergrund;Hintergrundmerkmale setzt Bildschirmmerkmale
|
||
|
Schrift Vordergrund Hintergrund
|
||
|
0 normal 30 schwarz 40
|
||
|
1 grell 31 rot 41
|
||
|
4 unterstrichen 32 grün 42
|
||
|
5 blinken 33 gelb 43 braun
|
||
|
7 reverse 34 blau 44
|
||
|
35 magenta 45
|
||
|
36 cyan 46
|
||
|
37 weiß 47 grau
|
||
|
\end{verbatim}
|
||
|
|